Aus einer Hand.
Schwenkspindel-Technologie trifft auf Automation.
Die Nachfrage nach effizienten Automatisierungslösungen wächst stetig – besonders für die vielseitigen Bearbeitungszentren der beliebten TILTENTA-Baureihe. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung kompakter, ergonomischer Bearbeitungszentren und leistungsstarker Automationslösungen freuen wir uns, Ihnen unsere neueste Innovation vorzustellen: die TILTENTA 7-2000 NEO in Kombination mit dem MARATHON SR415. Eine Kombination die maximale Produktivität bei minimalem Platzbedarf verspricht.
Maximierte Maschinenauslastung.
Durch eine gemischte Fertigung.
In der Schicht am
Tag
Höchste Präzision für anspruchsvolle Bauteile
Während der Tagschicht werden anspruchsvolle Fertigungsaufgaben bewältigt: komplexe Geometrien, lange oder schwere Bauteile und hochpräzise Bearbeitungen. Die TILTENTA 7-2000 NEO bietet mit ihrer flexiblen Schwenkspindel und den großzügigen Verfahrwegen die perfekte Lösung für diese Herausforderungen.
Hochpräzise 5-Achs-Bearbeitung für komplexe Einzelteile
Bearbeitung von langen und schweren Werkstücken mit großem Arbeitsraum
Kombinierte 5-Achs- und Langteilbearbeitung für maximale Flexibilität
Effiziente Bearbeitung von Prototypen und Sonderanfertigungen
Am Wochenende und in der
Nacht
Automatisierte Serienfertigung
Nach Feierabend geht die Produktion weiter: Durch die Anbindung an die Palettenautomation MARATHON SR415 fertigt die TILTENTA 7-2000 NEO kleine und mittlere Serien im unbemannten Betrieb. So werden Maschinenlaufzeiten optimal genutzt und Stückkosten gesenkt – rund um die Uhr.
Automatisierte Fertigung kleiner und mittlerer Serien
Maximale Spindellaufzeit durch mannlose Nachtschichten
Reduzierung der Stückkosten durch kontinuierliche Produktion
Effiziente Nutzung der Maschinenkapazität auch am Wochenende
Das Duo für mehr Effizienz.
Entdecken Sie Vorteile und Funktionen der Kombination.
Alle Fakten auf einen Blick.
Entdecken Sie die Leistungsparameter der CNC-Lösung.
Live erleben.
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit: In unserem HEDELIUS Technologiezentrum können Sie insgesamt sechs Bearbeitungszentren mit angebundener Automation live erleben. Vereinbaren Sie einen persönlichen Vorführtermin mit unseren Fachexperten.
Weitere Neuigkeiten.
HEDELIUS-Geschäftsführer Dennis Hempelmann präsentiert die herausragenden Vorteile der FORTE 65 und FORTE 85 Bearbeitungszentren. Dank der Fahrständerbauweise profitieren Sie von höchster Dynamik, optimiertem Spänefall und maximaler Ergonomie. Mit großzügigen Werkzeugmagazinen, innovativer Nullpunktspanntechnik und intelligenten Automationslösungen steigern Sie Ihre Produktivität nachhaltig. Erleben Sie Präzision und Effizienz auf einem neuen Level!
(PDF | DE) Die Fertigungsbranche steht vor großen Herausforderungen, doch mit den richtigen Innovationen lassen sich neue Chancen nutzen. Deshalb arbeiten wir bei HEDELIUS kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Maschinen und Dienstleistungen. In unserem Kundenmagazin HEDline präsentieren wir Ihnen, die neusten Innovationen aus dem Hause HEDELIUS und verraten Ihnen, wie diese dabei helfen, unproduktive Zeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Produktion nachhaltig zu steigern.
Wie begegnet HEDELIUS den aktuellen Herausforderungen im europäischen Werkzeugmaschinenbau? Welche Rolle spielt dabei das Thema Automation – und was erwartet die Branche in Zukunft? Im Gespräch gibt Dennis Hempelmann Einblicke in die strategische Ausrichtung, neue Maschinenkonzepte und die Bedeutung von Innovation in bewegten Zeiten.