12.05.2020
Ein kleines Stück Normalität.
300 Besucher auf der HEDELIUS Hausausstellung 2020.
Maschinen unter Span sehen, fachsimpeln, netzwerken – drei Tage lang brummten im großen Vorführzentrum bei HEDELIUS wieder die Bearbeitungszentren und viele der rund 300 Besucher genossen es sichtlich, nach der langen Corona bedingten Pause wieder Messefeeling zu spüren. „Das hat sich fast wie Normalität angefühlt“ resümiert Geschäftsführer Dennis Hempelmann. „Und das ist ein gutes Gefühl. Bei allen Gästen und Mitausstellern möchte ich mich herzlich bedanken, dass sie dabei waren.“
Stark frequentiert war die Premiere der hauseigenen, hochproduktiven Automationslösung MARATHON P406 für die produktionsbegleitende Vorrichtungsautomation in der Einzelteil- oder Kleinserienfertigung. In Kombination mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 und dem Standby Magazin als großem Werkzeugspeicher lassen sich Rüstzeiten drastisch reduzieren. Darüber hinaus glänzt der „kleine Bruder“ des MARATHON P422 mit perfekter Zugänglichkeit. Die sechs Palettenplätze, die für ein Aufspanngewicht von je 250 kg ausgelegt sind, sind drehbar, was einzigartig in dieser Klasse ist. Damit setzt die HEDELIUS Maschinenfabrik ihre Strategie, integrierte Automationslösungen aus dem eigenen Hause anzubieten, konsequent fort.
Großes Interesse erfuhren auch das TWINNER-Konzept – eine lineare Verkettung von einer ACURA 50 und einer ACURA 65 mit einer INDUMATIK Light 120 – sowie Automationslösungen mit einer Roboterzelle von BMO oder einem Palettenspeicher von EROWA.
Dass die Nebenzeiten sparende und qualitätssichernde Automatisierung ein Schlüssel zu höherer Produktivität und mehr wirtschaftlichem Erfolg ist, zeigte HEDELIUS Vertriebsingenieur Holger Lienau in seinem Vortrag „Edelrüsten und Rüstphobie – Behandlungsmethoden und -erfolge“ sehr anschaulich.
Trotz des großen Interesses am Thema Automation waren auch die vielfältigen Möglichkeiten der Schwenkkopf-Bearbeitungszentren der TILTENTA sowie die 3-Achs-Maschinen der FORTE Baureihe im Fokus der Besucher. Insgesamt hatte HEDELIUS für die Hausausstellung 15 Bearbeitungszentren, z. T. mit Automationslösung aufgestellt. Abgerundet wurde das Angebot für die Besucher durch eine begleitende Fachausstellung mit namhaften Partnerunternehmen sowie geführten Rundgängen durch die hochmoderne HEDELIUS Fertigung.
Weitere Neuigkeiten.
Die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen hat erneut das Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert erhalten. Dieses Zertifikat bestätigt einmal mehr die hervorragende Bonität des Unternehmens. Die strengen Voraussetzungen für die Verlängerung des CrefoZert werden weiterhin vollständig erfüllt
Die Nachfrage nach effizienten Automatisierungslösungen wächst stetig – besonders für die vielseitigen Bearbeitungszentren der beliebten TILTENTA-Baureihe. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung kompakter, ergonomischer Bearbeitungszentren und leistungsstarker Automationslösungen freuen wir uns, Ihnen unsere neueste Innovation vorzustellen: die TILTENTA 7-2000 NEO in Kombination mit dem MARATHON SR415. Eine Kombination die maximale Produktivität bei minimalem Platzbedarf verspricht.
(PDF | DE/EN) Alle Bearbeitungszentren der Baureihen ACURA, TILTENTA und FORTE sind in einer übersichtlichen Baureihenübersicht mit passenden Zubehöroptionen zu finden. Zudem enthält der Katalog technische Daten und entsprechende Spindeldiagramme. Zudem enthält der Katalog eine praktische Übersicht mit möglichen Automationsmöglichkeiten für HEDELIUS Bearbeitungszentren.