18.11.2020
HEDELIUS STÖßT IN NEUE DIMENSIONEN VOR.
TILTENTA 11 steht vor dem Markteintritt.
Die flexibel einsetzbare und bei Kunden sehr beliebte Baureihe TILTENTA bekam Zuwachs – und dieser fällt nicht gerade klein aus. Mit einem beachtlichen Y-Verfahrweg von 1.100 mm besticht die neue TILTENTA 11 mit einem sehr großen Arbeitsraum, in dem auch massive Bauteile 4/5-achsig bearbeitet werden können. Die Schwenkkopf-Fräsmaschine erscheint in drei Varianten auf dem Markt, nämlich als T11-2600 mit entsprechendem X-Verfahrweg von 2.600 mm sowie als T11-3600 mit noch größeren X-Verfahrweg von 3.600 mm und als T11-4600 mit 4.600 mm X-Verfahrweg.
Mit integriertem NC-Rundtisch 5-Seiten-Komplettbearbeitung möglich
Das vielseitig einsetzbare 4-Achs-Bearbeitungszentrum mit stufenlos schwenkbarer Hauptspindel kann durch den optionalen Einsatz eines planeben integrierten Schwerlast-Rundtisches zu einem 5-Achs-Bearbeitungszentrum hochgestuft werden, um noch flexibler in der Fertigung zu werden. Mit einer Tischbelastung von maximal 6.000 kg auf dem Festtisch und 1.800 kg auf dem Rundtisch ist die Fertigung von massiven Großwerkstücken kein Problem. Die Aufspannfläche des Maschinentisches liegt bei 3080 x 1100 mm für die TILTENTA 11-2600, bei 4080 x 1100 mm für die TILTENTA 11-3600 und bei 5080 x 1100 mm für die TILTENTA 11-4600.
Große Verfahrwege, großes Werkzeugmagazin
Nicht nur der Arbeitsraum, sondern vor allem auch die Verfahrwege können sich sehen lassen: Mit 2600 x 1100 x 900 mm (x/y/z) ist die TILTENTA 11-2600 für große Schweißkonstruktionen oder Grundplatten bestens geeignet, aber auch kleinere Bauteile können zu mehreren aufgespannt werden. Die TILTENTA 11-3600 und 11-4600 bringt nochmal deutlich mehr Arbeitsraum in der X-Achse. Die Bearbeitungszentren verfügen über 65 Werkzeugplätze im Standard und können darüber hinaus mithilfe eines Standby Magazins mit zusätzlichen 180 Werkzeugen auf insgesamt 245 Werkzeuge ausgerüstet werden.
50-kW-Spindel für die Schwerzerspanung
Die Fräsmaschine aus der HEDELIUS-Schwenkkopffamilie bietet eine große Variation bei der Wahl der Spindel. So kann zwischen den Werkzeugaufnahmen SK 40 und HSK A63 sowie Spindeldrehzahlen von 14.000, 15.000 und 18.000 min-1 gewählt werden. In Sachen Spindelleistung haben Sie die Wahl zwischen 22, 29, 35 und 50 kW, wodurch die TILTENTA 11 auch für die Schwerzerspanung gut aufgestellt ist.
Sehr hohe Flexibilität
Mit der Kombination von großer Aufspannfläche und hohen Aufspanngewichten, großen Verfahrwegen und einem großzügigen Arbeitsraum, einer präzisen Schwenkspindel und einem eingebauten Rundtisch sowie dem großen Werkzeugmagazin ermöglicht die TILTENTA 11 eine enorme Flexibilität in der Fertigung. Das Schwenkkopf-Bearbeitungszentrum hilft dabei, dass Kundenaufträge schneller und präziser abgearbeitet werden können und Rüstzeiten und -kosten deutlich gesenkt werden.
Die TILTENTA 11-Baureihe.
Weitere Neuigkeiten.
Die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen hat erneut das Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert erhalten. Dieses Zertifikat bestätigt einmal mehr die hervorragende Bonität des Unternehmens. Die strengen Voraussetzungen für die Verlängerung des CrefoZert werden weiterhin vollständig erfüllt
Die Nachfrage nach effizienten Automatisierungslösungen wächst stetig – besonders für die vielseitigen Bearbeitungszentren der beliebten TILTENTA-Baureihe. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung kompakter, ergonomischer Bearbeitungszentren und leistungsstarker Automationslösungen freuen wir uns, Ihnen unsere neueste Innovation vorzustellen: die TILTENTA 7-2000 NEO in Kombination mit dem MARATHON SR415. Eine Kombination die maximale Produktivität bei minimalem Platzbedarf verspricht.
(PDF | DE/EN) Alle Bearbeitungszentren der Baureihen ACURA, TILTENTA und FORTE sind in einer übersichtlichen Baureihenübersicht mit passenden Zubehöroptionen zu finden. Zudem enthält der Katalog technische Daten und entsprechende Spindeldiagramme. Zudem enthält der Katalog eine praktische Übersicht mit möglichen Automationsmöglichkeiten für HEDELIUS Bearbeitungszentren.