25.09.2023

HEDELIUS sagt Danke.

Für eine erfolgreiche EMO 2023.

Die Messe war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher und spannende Gespräche haben die EMO 2023 zu einem unvergesslichen Event gemacht. Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und freuen uns darauf, die Zukunft der Metallbearbeitung gemeinsam zu gestalten.

Vielen Dank an alle, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben!

Newsletter.

Damit wir Sie auch in Zukunft über aktuelle Messen, neue Bearbeitungszentren, Automationslösungen und weitere technische Neuerungen der HEDELIUS informieren können, sollten Sie sich zum Newsletter anmelden. Sie erhalten dann regelmäßige Informationen der HEDELIUS Maschinenfabrik.

Weitere Neuigkeiten.

HEDELIUS-Geschäftsführer Dennis Hempelmann präsentiert die herausragenden Vorteile der FORTE 65 und FORTE 85 Bearbeitungszentren. Dank der Fahrständerbauweise profitieren Sie von höchster Dynamik, optimiertem Spänefall und maximaler Ergonomie. Mit großzügigen Werkzeugmagazinen, innovativer Nullpunktspanntechnik und intelligenten Automationslösungen steigern Sie Ihre Produktivität nachhaltig. Erleben Sie Präzision und Effizienz auf einem neuen Level!

(PDF | DE) Die Fertigungsbranche steht vor großen Herausforderungen, doch mit den richtigen Innovationen lassen sich neue Chancen nutzen. Deshalb arbeiten wir bei HEDELIUS kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Maschinen und Dienstleistungen. In unserem Kundenmagazin HEDline präsentieren wir Ihnen, die neusten Innovationen aus dem Hause HEDELIUS und verraten Ihnen, wie diese dabei helfen, unproduktive Zeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Produktion nachhaltig zu steigern.

Wie begegnet HEDELIUS den aktuellen Herausforderungen im europäischen Werkzeugmaschinenbau? Welche Rolle spielt dabei das Thema Automation – und was erwartet die Branche in Zukunft? Im Gespräch gibt Dennis Hempelmann Einblicke in die strategische Ausrichtung, neue Maschinenkonzepte und die Bedeutung von Innovation in bewegten Zeiten.

Datenschutz