31.07.2019

VERBAND DEUTSCHER LASERANWENDER
-BLECHBEARBEITUNG- E.V.

Der VdLB besuchte im Rahmen der Mitgliederversammlung die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen.

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbands deutscher Laseranwender -Blechbearbeitung-e.V. (VdLB) fand am 23. Februar in Lingen (Ems) statt. Über 80 Teilnehmer waren für die Tagung ins Emsland gekommen. Die Versammlung wurde durch ein umfangreiches Programm begleitet, unter anderem auch durch eine Betriebsbesichtigung mit Zerspanungsvorführung bei der HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen. Für viele Teilnehmer war es eine gute Möglichkeit, sich einen umfangreichen Eindruck vom norddeutschen Maschinenbauer zu machen. „Wir freuen uns, dass der VdLB seine Jahrestagung mit einer Betriebsbesichtigung bei uns im Hause verbunden hat. Für uns war es eine schöne Möglichkeit, unseren Gästen das Unternehmen und unsere Produkte näherbringen“, sagt HEDELIUS Geschäftsführer Dennis Hempelmann.

Im HEDELIUS Vorführzentrum konnten sich die Mitglieder des Verbands deutscher Laseranwender -Blechbearbeitung- e.V. einen Eindruck von den HEDELIUS Bearbeitungszentren machen.

Neben einer 45-minütigen Werksführung wurden im HEDELIUS Vorführzentrum eine ACURA 85 sowie eine TILTENTA 7-2600 live unter Span vorgeführt. Auch von den weiteren Maschinen aus der TILTENTA, ACURA und Forte Baureihe konnten sich die Mitglieder des Verbandes vor Ort ein Bild machen. Dennis Hempelmann erzählt: „Unsere Gäste hatten so die Gelegenheit, sich vom breiten HEDELIUS Produktsortiment einen Eindruck zu machen. Laser- und Blechbearbeiter gehen verstärkt dazu über, die Wertschöpfungskette, um den Bereich Fräsen zu erweitern. Unsere Maschinen können dabei die nötige Flexibilität bieten.“

Über 80 Mitglieder des Verbands deutscher Laseranwender -Blechbearbeitung- e.V. besuchten im Rahmen der Mitgliederversammlung die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen.

Weitere Neuigkeiten.

Übergabe Bonitätszetifikat CrefoZert Creditreform Leer

Die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen hat erneut das Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert erhalten. Dieses Zertifikat bestätigt einmal mehr die hervorragende Bonität des Unternehmens. Die strengen Voraussetzungen für die Verlängerung des CrefoZert werden weiterhin vollständig erfüllt

HEDELIUS 4-/5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA 7-2000 NEO + HEDELIUS Palettenautomation MARATHON SR415 mit Spanntöpfen an der Rüststation und am Rundtisch (Perspektive leicht von oben)

Die Nachfrage nach effizienten Automatisierungslösungen wächst stetig – besonders für die vielseitigen Bearbeitungszentren der beliebten TILTENTA-Baureihe. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung kompakter, ergonomischer Bearbeitungszentren und leistungsstarker Automationslösungen freuen wir uns, Ihnen unsere neueste Innovation vorzustellen: die TILTENTA 7-2000 NEO in Kombination mit dem MARATHON SR415. Eine Kombination die maximale Produktivität bei minimalem Platzbedarf verspricht.

(PDF | DE/EN) Alle Bearbeitungszentren der Baureihen ACURA, TILTENTA und FORTE sind in einer übersichtlichen Baureihenübersicht mit passenden Zubehöroptionen zu finden. Zudem enthält der Katalog technische Daten und entsprechende Spindeldiagramme. Zudem enthält der Katalog eine praktische Übersicht mit möglichen Automationsmöglichkeiten für HEDELIUS Bearbeitungszentren.

Datenschutz