• 10.000 m² hochmodernes TILTENTA Werk.

    Fertigstellung im Frühjahr 2024.

20.02.2023

HEDELIUS baut Standort in Meppen weiter aus.

Spatenstich für hochmodernes TILTENTA Werk.

Die Erdarbeiten für Bau einer neuen Fertigungshalle der HEDELIUS Maschinenfabrik haben begonnen. Auf einem 25.000 Quadratmeter großen Grundstück, etwa 500 Meter Luftlinie vom Firmensitz im Gewerbegebiet Meppen-Nödike entfernt, entsteht auf insgesamt 10.000 m² unter Dach ein hochmodernes Werk für die Fertigung, Montage und Lagerung der TILTENTA Baureihe. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2024 geplant.

 

Gerade das vielseitige Schwenkkopf-Bearbeitungszentrum TILTENTA erfreut sich am Markt einer ungebrochenen Nachfrage, der mit dem Ausbau nun Rechnung getragen werden soll. „Ziel ist es, unsere Lieferkapazitäten in den kommenden Jahren deutlich zu erhöhen und die Abläufe weiter zu optimieren“, erklärt HEDELIUS Geschäftsführer Dennis Hempelmann. Ein Blick auf die Produktions- und Lagerflächen verrät einen geplanten Zuwachs von beachtlichen 40 Prozent.

 

Damit steht die TILTENTA Baureihe stellvertretend für die anhaltend solide wirtschaftliche Entwicklung von HEDELIUS: In 2022 konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent auf knapp 70 Mio. Euro gesteigert werden. Aufgrund gut gefüllter Auftragsbücher peilt das Unternehmen für das laufende Jahr weiteres Wachstum an.

 

Auch personell stehen die Zeichen bei HEDELIUS klar auf Zuwachs: Besonders in den Bereichen Konstruktion und Montage wird Verstärkung gesucht. Interessierte finden auf hedelius.de/karriere eine Übersicht aller offenen Stellen.

Weitere Neuigkeiten.

HEDELIUS-Geschäftsführer Dennis Hempelmann präsentiert die herausragenden Vorteile der FORTE 65 und FORTE 85 Bearbeitungszentren. Dank der Fahrständerbauweise profitieren Sie von höchster Dynamik, optimiertem Spänefall und maximaler Ergonomie. Mit großzügigen Werkzeugmagazinen, innovativer Nullpunktspanntechnik und intelligenten Automationslösungen steigern Sie Ihre Produktivität nachhaltig. Erleben Sie Präzision und Effizienz auf einem neuen Level!

(PDF | DE) Die Fertigungsbranche steht vor großen Herausforderungen, doch mit den richtigen Innovationen lassen sich neue Chancen nutzen. Deshalb arbeiten wir bei HEDELIUS kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Maschinen und Dienstleistungen. In unserem Kundenmagazin HEDline präsentieren wir Ihnen, die neusten Innovationen aus dem Hause HEDELIUS und verraten Ihnen, wie diese dabei helfen, unproduktive Zeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Produktion nachhaltig zu steigern.

Wie begegnet HEDELIUS den aktuellen Herausforderungen im europäischen Werkzeugmaschinenbau? Welche Rolle spielt dabei das Thema Automation – und was erwartet die Branche in Zukunft? Im Gespräch gibt Dennis Hempelmann Einblicke in die strategische Ausrichtung, neue Maschinenkonzepte und die Bedeutung von Innovation in bewegten Zeiten.

Datenschutz